„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erleben.“ (Matthias Claudius)
Vom 11.9.2024 bis zum 13.9.2024 machten sich die vierten Klassen der Grundschule auf den Weg nach Bad Sulza. Die gut einstündige Busfahrt verging wie im Flug. Kaum an der Jugendherberge angekommen, stand schon der erste Programmpunkt an. Eine erlebnisreiche und humorvolle Show gestaltete uns der Falkner Herr Retterath. Wir durften die Künste der Tiere erleben und auf Tuchfühlung mit Frettchen, Falke und Jagdhund gehen. Nach dem Mittagessen ging es auf die Zimmer und die Betten mussten bezogen werden. Dies war für einige eine große Herausforderung. Am Nachmittag konnten wir dann einer Imkerin über die Schulter schauen, durften Obstsalat und Kräuterquark herstellen oder am Waldprojekt teilnehmen. Der Abend klang dann mit Stockbrot und Lagerfeuer aus. Somit war der erste Tag wie im Flug vorbei.
Nach einer kurzen Nacht fuhren alle am Donnerstag mit dem Zug nach Erfurt. Zuerst besuchten die Schüler und Schülerinnen das Naturkundemuseum, dann stärkten wir uns auf den Domstufen, damit alle wieder Kraft für die folgende Stadtführung hatten. In Erfurt gab es viel zu entdecken und zu bestaunen. Der krönende Abschluss war ein leckeres Eis mit Blick auf die Krämerbrücke.
Erst gegen Abend waren wir in Bad Sulza zurück. Nachdem sich die Kinder am Grillbuffet bedient haben, stand noch Spiel und Spaß und das Aufräumen der Zimmer auf dem Programm.
Viel zu schnell war es Freitag. Zügig mussten wir die Koffer zu Ende packen und dann einen Fußmarsch nach Großheringen zurücklegen. Dort warteten schon die Schlauchboote auf uns. Nun war Kraft und Ausdauer gefragt. Die 8 Kilometer lange Strecke erforderte ziemlichen Sportsgeist, brachte aber auch viel Freude. Nach 2 Stunden waren alle am Ziel in Bad Kösen und stiegen geschafft in unseren Bus. Die Heimreise war ruhig. Viele holten den verpassten Schlaf während der Busfahrt nach.
Für alle Kinder, Lehrer und Erzieher war es eine gelungene Klassenfahrt mit Spaß, tollen Erlebnissen und vielen glücklichen Momenten.