• Nasser Boden, starke Beine: Crosslauf bringt Erfolge

          • Am 26.09.2024 fand bei typischem Herbstwetter der Crosslauf der Schulen statt. Trotz des nassen und anspruchsvollen Kurses, der bis hinauf zum Ernst-Agnes-Turm führte, zeigten unsere Schüler beeindruckenden Kampfgeist und erkämpften sich großartige Platzierungen.

            Besonders hervorzuheben sind die Siege von Oskar Meuschke und Luca Becker. Silber sicherten sich Richard Schulze, Felix Wagner, Liam Schmidt, Malak Alshikh und Liz Mirella Zschögner. Emma Lou John und Najat Baker erkämpften sich jeweils einen verdienten dritten Platz.

            Erschöpft, aber zufrieden kehrten die Teilnehmer zurück zur Schule. Der Applaus der zahlreich erschienenen Zuschauer war der beste Lohn für die erbrachten Leistungen.

            Urte Rook

          • Krämerbrücke, Lagerfeuer und Abenteuer: Drei Tage voller Erlebnisse

          • „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erleben.“ (Matthias Claudius)

            Vom 11.9.2024 bis zum 13.9.2024 machten sich die vierten Klassen der Grundschule auf den Weg nach Bad Sulza. Die gut einstündige Busfahrt verging wie im Flug. Kaum an der Jugendherberge angekommen, stand schon der erste Programmpunkt an. Eine erlebnisreiche und humorvolle Show gestaltete uns der Falkner Herr Retterath. Wir durften die Künste der Tiere erleben und auf Tuchfühlung mit Frettchen, Falke und Jagdhund gehen. Nach dem Mittagessen ging es auf die Zimmer und die Betten mussten bezogen werden. Dies war für einige eine große Herausforderung. Am Nachmittag konnten wir dann einer Imkerin über die Schulter schauen, durften Obstsalat und Kräuterquark herstellen oder am Waldprojekt teilnehmen. Der Abend klang dann mit Stockbrot und Lagerfeuer aus. Somit war der erste Tag wie im Flug vorbei.

            Nach einer kurzen Nacht fuhren alle am Donnerstag mit dem Zug nach Erfurt. Zuerst besuchten die Schüler und Schülerinnen das Naturkundemuseum, dann stärkten wir uns auf den Domstufen, damit alle wieder Kraft für die folgende Stadtführung hatten. In Erfurt gab es viel zu entdecken und zu bestaunen. Der krönende Abschluss war ein leckeres Eis mit Blick auf die Krämerbrücke.
            Erst gegen Abend waren wir in Bad Sulza zurück. Nachdem sich die Kinder am Grillbuffet bedient haben, stand noch Spiel und Spaß und das Aufräumen der Zimmer auf dem Programm.


            Viel zu schnell war es Freitag. Zügig mussten wir die Koffer zu Ende packen und dann einen Fußmarsch nach Großheringen zurücklegen. Dort warteten schon die Schlauchboote auf uns. Nun war Kraft und Ausdauer gefragt. Die 8 Kilometer lange Strecke erforderte ziemlichen Sportsgeist, brachte aber auch viel Freude. Nach 2 Stunden waren alle am Ziel in Bad Kösen und stiegen geschafft in unseren Bus. Die Heimreise war ruhig. Viele holten den verpassten Schlaf während der Busfahrt nach.


            Für alle Kinder, Lehrer und Erzieher war es eine gelungene Klassenfahrt mit Spaß, tollen Erlebnissen und vielen glücklichen Momenten.

          • 200 Jahre Sparkasse – 2.000 Euro für unsere Schule!

          • Werte Elternschaft

            gemeinsam mit ihren Hortnerinnen und dem Förderverein haben unsere Kinder ein tolles Video für den Wettbewerb der Sparkasse Altenburger Land zum 200. Jubiläum gedreht. Als Gewinn winken 2.000 Euro – eine großartige Chance für unsere Grundschule Schmölln, um neue Spielgeräte oder andere Projekte umzusetzen.

            Nun liegt es an euch: Vom 15.09. bis 15.10.2024 können alle online abstimmen. Jede Stimme zählt, und mit eurer Unterstützung haben wir die Chance zu gewinnen! Pro E-Mail-Adresse könnt ihr fünf Stimmen abgeben, und wir freuen uns, wenn ihr uns alle fünf schenkt. Der Abstimmungslink wird am 15.09. bereitgestellt.


            --> Stimmt für das Video der GS Schmölln ab <--
             

            Teilt den Link gerne mit Familie, Freunden und Bekannten, denn je mehr Stimmen, desto größer unsere Chancen. Die Konkurrenz ist stark, aber gemeinsam schaffen wir das!

            Der Videodreh war für alle ein spannendes Erlebnis. Die Erzieherinnen hatten viel zu tun, und die Kinder hatten jede Menge Spaß – vom wilden Durcheinanderlaufen bis hin zu lautem Jubeln. Besonders die Frage „Wie sah die Welt vor 200 Jahren aus?“ sorgte für kreative Antworten, von „grau und staubig“ bis zu „Dinos“.

            Unser Dank gilt allen, die dieses Projekt unterstützt haben. Aber jetzt zählt jede Stimme! Lasst uns gemeinsam den Sieg nach Schmölln holen.

            Danke für eure Unterstützung!
            Euer Förderverein der Grundschule Schmölln

          • Alarmiert und evakuiert: So sicher ist unsere Schule

          • Liebe Schulgemeinschaft,

            heute fand an der Grundschule Schmölln ein Probealarm statt. Geordnet und ohne größere Probleme konnten alle Kinder sicher evakuiert werden. Ein besonderer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr Schmölln, die mit zwei Einsatzfahrzeugen (einem Drehleiterfahrzeug und einem Löschfahrzeug) auf das Schulgelände fuhr und unseren Hausmeister aus einem Klassenraum "rettete".

            Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz und die reibungslose Durchführung der Übung!

            Mit freundlichen Grüßen
            R. Kaspar-Winter

    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen