Aktuelles

          • 76 Grundschulfinken müssen weiterziehen – ein Baum bleibt

          • Die letzte Schulwoche war für unsere 4. Klassen eine ganz besondere. Denn nicht nur die lang ersehnten Sommerferien standen bevor, sondern auch der Abschied von der Grundschule Schmölln. In den vergangenen vier Jahren haben die Kinder fleißig gelernt und sich weiterentwickelt, um nun neue Wege zu gehen.

            Damit eine bleibende Erinnerung entsteht, pflanzten die Eltern gemeinsam mit der Baumschule Jähler einen Kirschbaum. Damit der Baum jederzeit erkennbar bleibt, spendete die Familie Florenz eine Erinnerungstafel. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

            Ein weiterer Höhepunkt – und zugleich der Abschluss – war unsere feierliche Zeugnisausgabe in der Ostthüringenhalle. In einem liebevoll gestalteten Rahmenprogramm rund ums Kofferpacken und einem Rückblick auf die letzten vier Schuljahre verabschiedeten sich die Kinder mit einer fröhlichen Party.

            Wir wünschen allen Kindern viel Erfolg und Freude beim Lernen an ihren neuen Schulen.

            Aber zuerst einmal: SCHÖNE FERIEN!

          • Laufstark durchs Vogelnest – beim Skatstadtmarathon dabei!

          • Auch in diesem Jahr gingen wieder einige unserer „Finken“ beim Skatstadtmarathon in Altenburg an den Start – voller Energie, Teamgeist und guter Laune. Bei strahlendem Sonnenschein und großartiger Stimmung entlang der Strecke wurde die Veranstaltung für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis.

            Ein herzliches Dankeschön an alle Läuferinnen und Läufer sowie an die Unterstützer am Streckenrand – wir sind stolz auf euch! Vielleicht sind im nächsten Jahr noch ein paar „Finken“ mehr mit dabei?

          • Gemeinsam stark – Ein Schuljahr geht zu Ende

          • Was für ein Fest!

            Am 20. Juni haben wir auf unserem Schulhof den Schuljahresabschluss gefeiert – bei bestem Wetter, in fröhlicher Atmosphäre und mit vielen lachenden Gesichtern.

            Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, Großeltern, Familienangehörigen, Freunde und Unterstützer, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen beigetragen haben. Besonderer Dank gilt auch den beteiligten Vereinen sowie unserem Kollegium, das durch vielfältige Aktionen für ein lebendiges Miteinander sorgte.

            Ein besonderes Highlight war der Beitrag der Freiwilligen Feuerwehr – herzlichen Dank an Herrn Zschögner, der das Fest nicht nur mit zwei Einsatzfahrzeugen, sondern auch mit einem Löschturm für Kinder, Tischen und Bänken sowie zwei eindrucksvollen Vorführungen bereichert hat. Die Explosion einer Spraydose und ein simulierter Fettbrand sorgten für staunende Gesichter und vermittelten gleichzeitig wichtige Erkenntnisse über Brandschutz und Sicherheit.

            Die zahlreichen bunten Stände, Spiele und Mitmachangebote waren nicht nur ein großer Spaß für die Kinder, sondern auch ein schöner gemeinschaftlicher Erfolg: Nach Abzug aller Kosten konnten wir dem Förderverein der Grundschule Schmölln 2.423,90 Euro übergeben. Ein besonderer Beitrag kam dabei vom Bastelstand des Fördervereins, der mit Unterstützung engagierter Eltern der zweiten Klassen allein 600 Euro einbrachte.

            Dieses Ergebnis zeigt eindrucksvoll, was wir gemeinsam bewegen können. Deshalb möchten wir an dieser Stelle auch noch einmal auf die wertvolle Arbeit unseres Fördervereins hinweisen. Ob durch materielle Hilfe, kreative Ideen oder tatkräftige Unterstützung bei Veranstaltungen – das Engagement der Mitglieder ist ein großer Gewinn für unser Schulleben. Wer Lust hat, sich hier einzubringen, ist herzlich eingeladen!

            Wir blicken dankbar auf ein gelungenes Fest zurück, das nicht nur den Kindern Freude bereitet hat, sondern auch das Miteinander in unserer Schulgemeinschaft gestärkt hat.

            Allen Familien wünschen wir nun eine erholsame Sommerpause, wunderschöne Ferien – und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr!

            Herzliche Grüße

            R. Kaspar-Winter

             

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen