• Schulförderverein Schmölln e.V.: Gemeinsam mehr erreichen!

          • Liebe Eltern,

            wie Sie bereits bei der letzten Elternversammlung erfahren haben, freuen wir uns, Ihnen mitzuteilen, dass der Förderverein der Grundschule Schmölln nun offiziell seine Arbeit aufnehmen kann. Ab sofort besteht die Möglichkeit, dem Förderverein als Mitglied beizutreten und unsere Schule aktiv zu unterstützen.

            Auf unserem eigenen Bereich der Homepage der Grundschule, haben wir alle wichtigen Informationen über uns für Sie bereitgestellt: zur Seite des Fördervereins
            Dort können Sie sich nicht nur über unsere Arbeit und Ziele informieren, sondern auch direkt eine Mitgliedschaft beantragen oder eine Spende tätigen. Ihre Unterstützung kann dabei sowohl finanzieller Natur sein als auch in Form von tatkräftigem Engagement erfolgen – ganz nach Ihren Möglichkeiten und Wünschen. Selbstverständlich lässt sich dies alles bequem digital erledigen.

            Warum engagieren?

            Die Grundschule ist, neben dem Kindergarten und dem Elternhaus, ein entscheidender Baustein in der Bildung und Entwicklung unserer Kinder. Eine starke Schule bildet die Grundlage für eine starke Gesellschaft. Unser Ziel als Förderverein ist es, die Grundschule Schmölln zusätzlich zu den staatlichen Mitteln bestmöglich zu unterstützen, sodass alle Kinder gleichermaßen von einem umfassenden Bildungsangebot profitieren können.

            Wir legen großen Wert auf eine langfristige und nachhaltige Unterstützung. Unsere Arbeit soll der Schule dauerhaft zugutekommen. Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden möchten wir sicherstellen, dass geplante Projekte und Vorhaben zuverlässig umgesetzt werden können. Auch wenn viel durch ehrenamtliches Engagement ermöglicht wird, benötigen manche Projekte eine solide finanzielle Basis. Darüber hinaus beteiligen wir uns aktiv an der Organisation und Durchführung von schulischen Veranstaltungen und Festen.

            Die Zusammenarbeit mit der Schule ist für uns von größter Bedeutung. Daher stellen wir sicher, dass alle gesammelten Gelder zu 100 % den Schülern der Grundschule Schmölln zugutekommen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine erlebnisreiche und erfolgreiche Zeit zu gestalten.


            Mit freundlichen Grüßen
            Ihr Vorstand des Schulfördervereins Schmölln e.V.

          • Olympischer Geist und Sonnenschein: Zwei Tage voller Energie

          • Liebe Eltern,

            wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser kürzlich durchgeführtes Olympisches Sportfest ein großer Erfolg war! Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Kinder sichtlich viel Spaß und konnten sich an den von unserer Fachschaft Sport sorgfältig ausgewählten Stationen aktiv beteiligen.

            Das Sportfest begann mit einem Lauf in verschiedenen Altersklassen und setzte sich fort mit spannenden Disziplinen wie Staffellauf, Kugelstoßen, Weitsprung, Diskuswurf, Hockey, Volleyball und Rhythmischer Gymnastik. Es war wunderbar zu sehen, mit welcher Begeisterung und Einsatzfreude die Kinder dabei waren.

            Herzlichen Dank an alle, die zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben!

            Mit sportlichen Grüßen
            Die Schulleitung

          • Jobangebot

          • Stellenangebot: Aushilfe in der Kantine bei Burgenlandküche

            Unternehmen: Burgenlandküche 

            Standort: Grundschule Schmölln

            Beschäftigungstyp: Teilzeit (2 Stunden täglich)

            Vergütung: 12,41€ pro Stunde

            Beginn: Ab sofort

            Aufgaben:

            Als Aushilfe in unserer Kantine werden Sie folgende Aufgaben übernehmen:
            - Unterstützung bei der Zubereitung von Mahlzeiten
            - Ausgabe der Mahlzeiten
            - Aufrechterhaltung der Sauberkeit in der Kantine

            Anforderungen:
            Wir suchen eine motivierte Person, die folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringt:
            - Bereitschaft zur Arbeit im Team
            - Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
            - Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
            - Erfahrung in der Gastronomie von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

            Bewerbung:
            Wenn Sie Interesse an dieser Position haben und Teil unseres Teams werden möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an gs-finkenweg-schmoelln@t-online.de. Bitte geben Sie im Betreff "Bewerbung Aushilfe Kantine" an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

            Bleiben Sie gesund!
            R. Kaspar-Winter

          • Begrüßung der Erstklässler: Ein Fest für die ganze Familie

          • Liebe Eltern,

            wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass der Schulanfang bei strahlendem Wetter ein voller Erfolg war! Die Feierlichkeiten waren ein großer Spaß und haben alle Beteiligten begeistert. 

            Das gesamte Schulteam der Grundschule wünscht Ihnen und Ihren Kindern eine wunderbare und aufregende Grundschulzeit. Möge die kommende Schuljahre viele tolle Erlebnisse und schöne Momente bringen!

            Im Anhang finden Sie einige Bilder von der Feierlichkeit, die die Stimmung und den Beginn dieses besonderen Kapitels einfangen.

            Herzliche Grüße
            Ihr Schulteam der Grundschule

          • Farbenzauber und Wasserspaß: Unsere Ferienhighlights

          • Bericht zur ersten Ferienwoche (20.06. – 28.06.)

            Motto – Farben

            Die erste Ferienwoche stand ganz im Zeichen der Farben. Unter dem Motto „Farben“ haben wir eine Vielzahl an kreativen und bunten Aktivitäten angeboten:

            • Farbschleuder: Die Kinder konnten durch das Schleudern von Farben faszinierende Kunstwerke erschaffen.
            • Farbenfrohe Rasierschaumbilder: Mit Rasierschaum und Farben entstanden wunderschöne, schaumige Bilder.
            • Schulhof bemalen mit flüssiger Kreide: Der Schulhof wurde zur Leinwand für farbenprächtige Kreidekunstwerke.
            • Bilder mit verschiedenen Materialien gestaltet: Die Kinder haben mit verschiedenen Materialien kreative Bilder gestaltet.
            • Bunte Papageien: Bunte Papageien wurden gebastelt und brachten Farbe in unsere Räume.

             

            Am 27.06. war eine Ausfahrt nach Eibenstock geplant. Aufgrund des Wetters sind wir jedoch spontan in den Sonnenland Park gefahren. Die Freude bei den Kindern war riesig. Ein großes Dankeschön geht an das Busunternehmen Geißler für den reibungslosen Transport.

            Der Tag im Sonnenland Park war voller aufregender und spaßiger Attraktionen:

            • Luftkissen
            • Matschspielplatz
            • Reifenrutsche
            • Kettenkarussell
            • Fahrt mit der Traktorbahn durch den Park
            • Tolle Tretautos

            Wir hatten auch die Gelegenheit, Rehe zu sehen, zu füttern und zu streicheln. Viele Kinder haben ihre eigenen Ängste überwunden und sich auf hohe, steile Rutschen getraut

            Zweite Ferienwoche (01.07. – 05.07.)

            Motto – Wasser

            In der zweiten Ferienwoche drehte sich alles um das Element Wasser. Die Angebote waren vielfältig und ließen keine Langeweile aufkommen:

            • Riesenseifenblasen: Riesige Seifenblasen sorgten für große Augen und viel Spaß.
            • Lustige Frösche aus Papierrollen: Kreative Bastelarbeiten ließen lustige Frösche entstehen.
            • Eigenes Floß aus Stöcken: Die Kinder bauten ihre eigenen kleinen Flöße und ließen sie schwimmen.
            • Wasserspiele: Verschiedene Wasserspiele sorgten für Abkühlung und Freude.
            • Meerjungfrauenwerkstatt: Fantasievolle Meerjungfrauen wurden gebastelt.
            • Matschen am Klingelbach: Am Klingelbach wurde ausgiebig gematscht.
            • Spielzeugtag: Die Kinder brachten ihr Lieblingsspielzeug mit und teilten den Spaß mit den anderen.

            Am Montag und Dienstag besuchten wir die Noppenwerkstatt. Dort konnten die Kinder nach Anleitung bauen oder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und eigene Welten erschaffen.

             

            Abschlusstage (29.07. – 31.07.)

            Die letzten Tage der Ferien waren ein Highlight:

            • Wasserschlacht mit den Erziehern: Eine große Wasserschlacht brachte viel Spaß und Abkühlung.
            • Matschplatz: Der kleine Hof wurde in einen riesigen Matschplatz verwandelt, was für großen Spaß bei den Kindern sorgte.

            Anbei finden Sie einige Bilder von den erlebnisreichen Wochen.

             

            Wir danken allen Beteiligten für die tolle Zeit und freuen uns schon auf die nächsten Ferien!

    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen