Aktuelles

          • Wichtige Mitteilung: Vollsperrung der Crimmitschauer Straße in Schmölln

          • Liebe Eltern,

            wir möchten Sie darüber informieren, dass die Crimmitschauer Straße in Schmölln vom 09.04. bis zum 21.04.2024 vollständig gesperrt sein wird. Aufgrund dieser Sperrung werden die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassenstufen nicht wie gewohnt im Förderzentrum betreut, sondern ausschließlich an der Grundschule am Finkenweg.

            Bitte beachten Sie diese Information bei der Abholung Ihrer Kinder. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

            Die Buslinie H wird nicht bis zum Förderzentrum fahren. Dieser dreht an der Lohsenstraße/Schönhaider Straße um und fährt dann wieder zurück. Die Fahrzeiten bleiben laut Thüsac wie gehabt.

            Bleiben Sie gesund!

          • Farbenfrohes Projekt: Grundschüler bringen Frühling ans Haus der Musik

          • Liebe Eltern,

            im vergangenen November hat die Klasse 4c der Grundschule Schmölln gemeinsam mit dem Schmöllner Heimat- und Verschönerungsverein Hunderte von Frühblüherzwiebeln rund um das Haus der Musikschule gepflanzt. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass diese Blumen nun in voller Pracht erblühen und sich alle daran erfreuen können. Im Anhang finden Sie einige Bilder, die diesen schönen Moment festhalten.

            Bleiben Sie gesund!

          • Frohe Ostern und eine erholsame Auszeit

          • Werte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

            wir wünschen allen frohe Ostern und hoffen, dass Sie eine erholsame und fröhliche Zeit im Kreise Ihrer Liebsten verbringen können. Genießen Sie auch die zweite Ferienwoche in vollen Zügen und tanken Sie neue Energie.

            Bleiben Sie gesund!
            Die Schulleitung

          • Jetzt online für das Schuljahr 2025/26 anmelden!

          • Liebe Eltern,

            wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab sofort die Online-Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 geöffnet ist! Sie können nun ganz bequem von zu Hause aus Ihr Kind anmelden.

            Bitte laden Sie alle erforderlichen Dokumente im Anmeldeprozess hoch, um den Vorgang reibungslos abzuschließen.

            Für Fragen oder Unterstützung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

            Wir freuen uns darauf, Ihr Kind bei uns begrüßen zu dürfen!

             

            --> Zur Anmeldung <--

          • Verkehrseinschränkungen Finkenweg 04.03. - 08.03.24

          • Liebe Eltern,

             

            am kommenden Montag, den 04.März 2024 bis zum 08.März 2024 kommt es durch den Breitband-Ausbau der Firma Ciret Kabel Service im Bereich um den Kindergarten bis hin zur Ostthüringenhalle zu Einschränkungen in der Verkehrsführung und Parkplatzsituation.

             

            Wir bitten Sie daher, Ihre Kinder nicht vor die Schule zu fahren.

            Der Zugang zur Schule ist zu Fuß weiterhin möglich.

             

            Vielen Dank für Ihr Verständnis.

            Das Team der Grundschule Schmölln

          • Sekretariat bis Freitag nicht besetzt!

          • Liebe Eltern,

            ich möchte Sie darüber informieren, dass das Sekretariat bis einschließlich Freitag nicht besetzt sein wird. Sollten Sie dringende Anliegen haben oder Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung.

            Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit.

          • Winterferien 2024

          • Liebe Eltern,
            liebe Schüler,

            das Team der Grundschule wünscht Ihnen und ihren Kindern erholsame Winterferien und eine tolle Zeit im Hort. Auf einen guten Start ins nächste Halbjahr!

            Bleiben Sie gesund!

             

             

        • Zweifelderball-Fieber: Grundschule Schmölln gibt alles im Kreisfinale
          • Zweifelderball-Fieber: Grundschule Schmölln gibt alles im Kreisfinale

          • Am 6. Februar 2024 war es soweit: Das Kreisfinale im Zweifelderball für Grundschulen fand in der Schnaudertalhalle in Meuselwitz statt. Neun Grundschulmannschaften aus dem Altenburger Land traten in packenden Wettkämpfen gegeneinander an, darunter auch unsere Grundschule Schmölln.

            In einem intensiven Wettkampfmodus, der in drei Gruppen ausgetragen wurde, kämpften die Teams sieben Minuten lang darum, möglichst viele Gegenspieler abzuwerfen. Die ersten beiden Plätze jeder Gruppe qualifizierten sich für die nächste Runde. Unsere Mannschaft startete stark und gewann ihr Auftaktspiel gegen Wintersdorf. Trotz eines beeindruckenden Einsatzes unterlagen wir dem späteren Turniersieger, der Wieratalschule Langenleuba-Niederhain, in einem hart umkämpften Spiel.

            Auch wenn wir gegen Altkirchen nicht den Sieg erringen konnten, steckten wir nicht auf. Im Spiel um die Plätze 4 bis 6 mobilisierten wir all unsere Kräfte und konnten beide Spiele für uns entscheiden. Mit großem Jubel und spürbarer Erleichterung sicherten wir uns schließlich den 4. Platz - ein Erfolg, auf den wir sehr stolz sein können!

            Wir gratulieren allen Teams zu ihren Leistungen und bedanken uns bei allen Beteiligten für ein spannendes und fair ausgetragenes Turnier!

          • Schulstart in Sicht: Vorschultreffen an der Grundschule Schmölln!

          • Liebe Eltern,

            wir freuen uns, Ihnen die Termine für die Vorschule an der Grundschule Schmölln bekannt zu geben. Bitte notieren Sie sich folgende Termine:

            - 24.04.24

            - 15.05.24 (geändert wegen Feiertag)

            - 22.05.24.

            Die Treffen finden jeweils von 15.00 bis 15.45 Uhr statt.

            Für die Vorschule benötigen die Kinder einen leeren Hefter, eine Federmappe sowie Schere und Leim. Die Eltern können ihre Kinder direkt im Klassenraum abholen. Zur Orientierung finden Sie Wegweiser im Eingangsbereich des Schulgebäudes.

            Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder bei diesen wichtigen Vorbereitungen auf die Schule zu unterstützen.

            Bleiben Sie gesund!

        • Kinder sagen Danke: Burgenlandküche unterstützt Schulprojekt
          • Kinder sagen Danke: Burgenlandküche unterstützt Schulprojekt

          • Die Grundschulkinder möchten sich herzlich bei der Burgenlandküche bedanken! Dank einer großzügigen Sachspende von über 1000€, darunter 600 Wiener mit Toast sowie Senf und Ketchup, wurde das Weihnachtsfest 2023 der Grundschule bereichert. Diese Spende spielt eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung unseres geplanten Tanzprojekts mit der Tanzschule Schaller.
            Ein herzliches Dankeschön für diese wunderbare Unterstützung!"

        • Virtuell Verbunden: Entdecken Sie unsere Schule auf Social Media!
          • Virtuell Verbunden: Entdecken Sie unsere Schule auf Social Media!

          • Liebe Schulgemeinschaft,

            mit Freude verkünden wir, dass die Grundschule Schmölln mit dem neuen Jahr 2024 nun auch auf Facebook und Instagram vertreten ist. Dort teilen wir ausschließlich Beiträge von unserer Homepage, ohne Bilder von Schülern oder personenbezogene Daten zu veröffentlichen. Diese digitalen Kanäle ermöglichen es uns, Sie und andere Nutzer stets über aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Updates auf dem Laufenden zu halten. Wir schätzen die Gelegenheit, eine digitale Präsenz zu etablieren und hoffen, durch diese Kanäle mögliche Lehramtsanwärter, Lehrer oder Erzieher auf unsere tolle Schule aufmerksam zu machen. Wir freuen uns darauf, Sie dort begrüßen zu dürfen.

            Herzliche Grüße

             

          • Zwischenfall während der Weihnachtsferien

          • Liebe Schulgemeinschaft,

            wir hoffen, dass Sie alle wunderschöne und erholsame Weihnachtsferien verbracht haben. Leider müssen wir Ihnen jedoch mitteilen, dass unser gesponserter Weihnachtsbaum, freundlicherweise von der Firma Blab zur Verfügung gestellt, über die Feiertage einem bedauerlichen Vorfall zum Opfer gefallen ist.

            In einem Akt von Vandalismus wurde das obere Drittel des Baumes abgetrennt, die Lichterkette mutwillig zerschnitten und auch ein Tisch der Grundschule wurde beschädigt. Dieser Vorfall wurde umgehend der örtlichen Polizei gemeldet, die nun die Ermittlungen aufgenommen hat.

            Es ist bedauerlich, dass wir solche negativen Ereignisse erleben müssen, besonders in einer Zeit, die eigentlich für Freude und Zusammenhalt stehen sollte. Dennoch lassen wir uns von diesem bedauerlichen Vorfall nicht entmutigen. Im Gegenteil, wir sehen dies als Ansporn, im kommenden Jahr mit frischem Elan und Optimismus voranzuschreiten.

            Unser Engagement für eine positive Schulgemeinschaft bleibt ungebrochen, und wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr, wenn ein neuer Weihnachtsbaum in seiner vollen Pracht unsere Grundschule schmücken wird. Wir sind überzeugt, dass die Solidarität und Zusammengehörigkeit in unserer Schulgemeinschaft uns stärker machen und wir gestärkt aus dieser unschönen Situation hervorgehen werden.

            Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass solche Vorfälle nicht die positive Atmosphäre und den Zusammenhalt unserer Schule trüben.

            Möge 2024 ein Jahr des Zusammenhalts und der Freude für uns alle sein.

            Mit freundlichen Grüßen
            R. Kaspar-Winter

          • Rückblick: Weihnachten in aller Welt

          • "Weihnachten in aller Welt" - Unter diesem Motto gestalteten die Klassen 3a, 3b und 3 c gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Horterzieherinnen ein Weihnachtsprogramm für ihre Eltern und Großeltern. Mit Liedern, Gedichten und einem Schauspiel stimmten die Kinder ihre Gäste auf die Weihnachtszeit ein.Im Anschluss daran wurden alle zu einem gemütlichen Kaffee oder Weihnachtstee mit leckeren Weihnachtsplätzchen eingeladen.

          • Herzliche Neujahrsgrüße für das Jahr 2024

          • Liebe Eltern der Grundschule Schmölln,

            wir hoffen, dass Sie alle eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Liebsten verbracht haben und mit neuer Energie ins Jahr 2024 gestartet sind. Im Namen des gesamten Lehrerkollegiums möchten wir Ihnen herzliche Neujahrsgrüße übermitteln.

            Das vergangene Jahr war geprägt von gemeinsamen Herausforderungen, aber auch von zahlreichen positiven Momenten, die uns als Schulgemeinschaft gestärkt haben. Wir sind dankbar für die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern und Schülern, die dazu beigetragen hat, eine unterstützende Lernumgebung zu schaffen.

            Im neuen Jahr erwarten uns sicherlich wieder spannende Projekte, lehrreiche Unterrichtseinheiten und viele Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung für unsere Schüler. Wir freuen uns darauf, diese Reise gemeinsam mit Ihnen fortzusetzen und unsere Kinder auf ihrem Weg zu begleiten.

            Möge das Jahr 2024 für Sie und Ihre Familie voller Glück, Gesundheit und Erfolg sein. Wir wünschen Ihnen eine harmonische Zeit, erfüllende Momente und viele schöne Erlebnisse im Kreise Ihrer Liebsten.

            Mit herzlichen Grüßen
            R. Kaspar-Winter

        • Weihnachtsmarkt 2023
          • Weihnachtsmarkt 2023

          • Liebe Eltern,

            nachdem unser gemeinsamer Weihnachtsmarkt am 6. Dezember 2023 nun schon über eine Woche zurückliegt, möchte ich Ihnen allen meinen herzlichen Dank aussprechen. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und spiegelte die beeindruckende Zusammenarbeit und Engagement unserer Schulgemeinschaft wider.

            Die Vorbereitung, Organisation und Betreuung der verschiedenen Stationen waren dank der tatkräftigen Beteiligung jeder Klassenstufe und unseres pädagogischen Personals äußerst gelungen. Es war erfreulich zu sehen, wie sich alle Beteiligten mit Aufopferungsbereitschaft, Liebe und Verständnis für das Gelingen des Weihnachtsmarktes eingesetzt haben. Die strahlenden Kinderaugen und die positive Atmosphäre ohne Hektik und Stress haben den Tag zu etwas Besonderem gemacht.

            Durch das enorme Engagement konnte ein beachtlicher Betrag von rund 2400€ eingenommen werden. Mit diesem Geld ist die Umsetzung unseres Tanzprojekts im nächsten Halbjahr gesichert. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben.

            Besonders möchten wir uns bei den Eltern bedanken, die großzügige Spenden wie Spielsachen, Bücher und alle notwendigen Dinge für die Stationen bereitgestellt haben. Ein weiterer Dank geht an die Firma Textilreinigung Blab für die großzügige Christbaumspende, an die IVK Ingenieur- und Vermessungsbüro Kramer GmbH für ihre Sachspenden sowie an die Burgenlandküche, die mit über 600 Wienern, Toast, Ketchup und Senf eine beeindruckende Spende geleistet hat.

            Es ist großartig zu sehen, wie eine so engagierte Elternschaft und das Team der Grundschule solche Projekte ermöglicht. Im Anhang finden Sie einige Bilder vom Weihnachtsfest 2023.

            Die gelungene Veranstaltung hat nicht nur finanzielle Unterstützung gebracht, sondern auch unsere ganze Gemeinschaft gestärkt. Ihre Großzügigkeit und die Zusammenarbeit mit den Pädagogen haben dazu beigetragen, dass wir nicht nur ein Fest gefeiert haben, sondern eine Erinnerung geschaffen wurde, die noch lange in unseren Herzen bleiben wird.

            Wir wünschen Ihnen allen eine gesunde und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr 2024.

            Mit herzlichen Grüßen
            R. Kaspar-Winter

          • „Wer wird Millionär? - Die Waldausgabe“

          • In der Woche vom 25. September bis zum 29. September 2023 unternahmen alle dritten Klassen einen Wandertag in den Lohsenwald. Begleitet wurden die Kinder von dem Revierförster, Herrn Schenk, und seinem Hund Gerry. Dieser war bereits der erste große Höhepunkt für die Kinder und musste gleich gestreichelt werden. Im Mittelpunkt unseres Wandertages stand ein Quiz, bei dem sich die Kinder immer der richtigen Antwort zuordnen mussten. Die erste Frage durften wir gleich noch vor dem Wald beantworten und die Rasse des Hundes benennen. Nachdem uns Herr Schenk etwas zu seinem Jagdhund erzählt hat, ging es ab in den Wald! Während der Wanderung machten wir immer wieder eine kleine Rast. Der Förster hat uns ganz viel zu den Bäumen, Pflanzen und Tieren des Waldes erzählt. Zwischendurch gab es natürlich immer noch eine Quizfrage, um den Waldexperten zu küren. Unser Wandertag führte uns auch am Wildgehege vorbei. Gespannt und leise konnten wir das Damwild beobachten. Am Ende des Wandertages stand natürlich noch die große Quizauflösung an, um die Sieger zu küren. Letztlich können wir sagen, dass alle Kinder zu kleinen Waldentdeckern geworden sind und stolz sein können. Wir behalten den Wandertag noch lang in Erinnerung. Besonders möchten wir uns noch einmal bei Herrn Schenk bedanken, der uns den Wald sowie die Arbeit als Förster näher gebracht hat.

        • Im Schulgarten erblühen  alte (Gemüse-)Pflanzensorten zu neuem Leben
          • Im Schulgarten erblühen alte (Gemüse-)Pflanzensorten zu neuem Leben

          • Die 1. Pflanzung

            Am 04.05.2023 fand im Rahmen der Ackerdemie die erste Pflanzung statt. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 4c säten und pflanzten unter fachmännischer Anleitung des Ackercoaches sowie der Beetkarten fast selbstständig verschiedene Gemüsesorten an. Darunter seien zu nennen:  Kartoffeln, Sellerie, Kresse, Rote Beete, Palmkohl, Kohlrabi, Mangold, Zwiebeln, Schwarzwurzel, Möhren, Erbsen, Radieschen, Romana Salat, Pflücksalat, Kopfsalat, Fenchel und Pastinake an.
             

            Die 2. Pflanzung folgt zugleich

            Am 07.06.2023 fand die zweite Aussaat im Rahmen der Gemüseackerdemie statt. Die Klasse 1d pflanzte erneut mit Hilfe des Ackercoaches neue Pflanzen an. Dazu gehörten: Zuckermais, Gurke, Riesenkürbis, Tomate, Zucchini, Porree, Endivie und Bohnen.

             

            Im Herbst erfolgte die Nachsaat am 12.09.2023

            Wieder mit Unterstützung des Ackercoaches kümmerten sich die Schüler und Schülerinnen der Klasse 4d um die Beete. Es wurde nachgesät und vor allem Gemüse ausgebracht, welches auch im Winter geerntet werden kann. Diese waren Feldsalat, Chinakohl, Rüben und Spinat.

  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen