• Schulanfang Klasse 1d 2022\23

          • Eine neue Galerie Schulanfang Klasse 1d 2022\23 wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Werte Eltern,

            anbei für Sie die Einschulungsbilder der Klasse 1d Schuljahr 2022/23. Wir hoffen, Sie hatten eine schöne Feier und einen guten Start in die Schulzeit.

            Bleiben Sie gesund!
            Die Schulleitung

          • Schulanfang Klasse 1c 2022\23

          • Eine neue Galerie Schulanfang Klasse 1c 2022\23 wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Werte Eltern,

            anbei für Sie die Einschulungsbilder der Klasse 1c Schuljahr 2022/23. Wir hoffen, Sie hatten eine schöne Feier und einen guten Start in die Schulzeit.

            Bleiben Sie gesund!
            Die Schulleitung

          • Schulanfang Klasse 1b 2022\23

          • Eine neue Galerie Schulanfang Klasse 1b 2022\23 wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Werte Eltern,

            anbei für Sie die Einschulungsbilder der Klasse 1b Schuljahr 2022/23. Wir hoffen, Sie hatten eine schöne Feier und einen guten Start in die Schulzeit.

            Bleiben Sie gesund!
            Die Schulleitung

          • Schulanfang Klasse 1a 2022\23

          • Eine neue Galerie Schulanfang Klasse 1a 2022\23 wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Werte Eltern,

            anbei für Sie die Einschulungsbilder der Klasse 1a Schuljahr 2022/23. Wir hoffen, Sie hatten eine schöne Feier und einen guten Start in die Schulzeit.

            Bleiben Sie gesund!
            Die Schulleitung

          • Informationen zum Schulstart

          • Werte Eltern,

            anbei für Sie die Wichtigsten Informationen zum Schulstart.

            In der 1. Unterrichtswoche wird der Unterricht beim Klassenlehrer stattfinden:

            Klasse 1
            Montag und Dienstag, Unterricht von 08:00 - 10:30 Uhr
            Mittagessen ab 11:00 Uhr

            Mittwoch bis Freitag, Unterricht von 08:00 - 11:40 Uhr
            Mittagessen 11:20 Uhr

            Klasse 2
            Montag bis Freitag, Unterricht von 08:00 - 11:40 Uhr
            Mittagessen ab 11:40 Uhr

            Klasse 3
            Montag bis Freitag, Unterricht von 08:00 - 12:30 Uhr
            Mittagessen ab 12:10 Uhr

            Klasse 4
            Montag bis Freitag, Unterricht von 08:00 - 12:30 Uhr
            Mittagessen ab 12:30 Uhr 

             

            In der ersten Unterrichtswoche werden die Zugänge für Edupage freigeschalten. Sie erhalten von uns eine E-Mail mit Ihrem Benutzernamen und einen Link zur Erstellung Ihres Passwortes. Diese beiden Informationen benötigen Sie, um sich im Browser oder per App anzumelden. Bitte schauen Sie auch im Spam-Ordner Ihres E-Mail-Accounts nach. Sollten Sie keine E-Mail von uns erhalten haben, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung, damit wir das Problem beheben können.

             

            Weitere Informationen:

            • Die Hortbetreuung am Förderzentrum für die 3./4. Klassen startet am 29.08.22.
            • Die Straße zur Grundschule ist derzeit eine Sackgasse. Keine Wendemöglichkeit. Bitte nutzen Sie die Parkplätze unterhalb der Ostthüringenhalle, um Ihr Kind zur Schule zu bringen und abzuholen.
            • Die Kinder der 1. Klassen werden die erste und zweite Unterrichtswoche vom Bus abgeholt und bis zur Grundschule begleitet.
            • Für den Frühhort gilt weiterhin der Eingang über den Hintereingang (kleiner Parkplatz).
            • Derzeit finden Baumaßnahmen in der Garderobe Klasse 1c/d statt -> Verlegung der Garderobe in das Hortzimmer der 1c/d.

            Anbei für Sie auch der Elternbrief des Schuljahres 2022/23 zum Download.

            Elternbrief 2022-2023.pdf

             

            Bei Fragen oder Problemen melden Sie sich bitte per Mail oder über das Feedback Modul unter Kontakt.

             

            Bleiben Sie gesund!
            Die Schulleitung

        • Einführung Edupage
          • Einführung Edupage

          • Werte Eltern,

            im Zuge der nachhaltigen Digitalisierung der Schullandschaft der Grundschule Schmölln rückt die schon von den Pädagogen verwendete Schulsoftware EduPage weiter in den Mittelpunkt.

            EduPage kann für den digitalen Unterricht und Schulmanagement ein sehr hilfreiches Werkzeug sein und wir als Lehrkräfte sind gewillt, uns täglich tiefer in die Materie einzuarbeiten.

            EduPage bietet noch weitere Vorteile:

            • Kommunikation mit dem Lehrer direkt über EduPage
            • E-Learning Aufgaben (auch mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden)
            • Aktuelle Schul-, Klassen- oder Schülerinformationen
            • aktueller Notenschnitt einsehbar in allen Fächern (wird noch nicht genutzt)
            • Hausaufgaben im Blick
            • digitales Klassenbuch (wird noch nicht genutzt)
            • uvm. ... 

            Für die Umstellung auf EduPage sind wir aber auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte laden Sie sich dazu die App Edupage auf Ihr mobiles Endgerät herunter. Die entsprechenden Anmeldedaten erhalten Sie auf die bei Ihrem Klassenlehrer hinterlegte E-Mail-Adresse im Laufe der ersten Schulwoche. Sollten Sie keine E-Mail erhalten informieren Sie uns bitte.

            Parallel werden wir das bereits verwendete Modul "Elternnachricht" noch weiter laufen lassen. Zu gegebenem Zeitpunkt werden wir Sie darüber informieren, wann wir komplett auf Edupage umsteigen. 

            Wir freuen uns darauf, die Lernplattform gemeinsam mit Ihnen weiter zu erschließen.

            Bleiben Sie gesund!
            Die Schulleitung

          • Erste Ferienwoche Sommerferien 2022

          • Eine neue Galerie Erste Ferienwoche Sommerferien 2022 wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Werte Eltern,


            die erste Ferienwoche liegt nun bereits hinter uns. Bei sommerlichen Temperaturen gingen wir in den Wald und natürlich auch ins Freibad. Im Wasser und beim Rutschen hatten alle Kinder viel Spaß und Freude. Leckere Pommes, Nudeln mit Tomatensauce oder Fischbrötchen gab es zur wohlverdienten Stärkung.


            Am Freitag unternahmen wir eine Brunnenwanderung durch Schmölln. Frau Hennings erzählte uns viel Interessantes über die vier Brunnen in unserer Stadt. Überrascht wurden wir dabei vom Bäcker Reichhardt, der uns sogar mit leckeren Plätzchen versorgte.


            Wir freuen uns nun auf die zweite Ferienwoche.


            Bleiben Sie gesund!
            Ihr Erzieherteam der Grundschule

          • Hortschließzeiten Schuljahr 2022/23

          • Werte Eltern,

            für Ihre Planung anbei die aktuellen Schließzeiten des Hortes für das Schuljahr 2022/23.

            • 19.09.2022 Hort geschlossen
            • 22.12.22 (Hort geöffnet 06:30 - 16:00 Uhr)
            • 23.12.2022 (Hort geöffnet 06:30 - 15:00 Uhr)
            • 2./3.01.2023 (06:30 - 16:00 Uhr)
            • 13.02. - 19.02.23 (06:30 -16:00 Uhr)
            • 10.03.2023 (Hort geöffnet 07.00 - 16.00 Uhr)
            • 19.05.2023 (Hort geschlossen)   
            • Sommerferien von 10.07. - 19.08.2023
            • 10.07. - 14.07.2023 Hort geöffnet
            • 17.07. - 04.08.2023 Hort geschlossen
            • 07.08. - 19.08.2023 Hort geöffnet

            Bleiben Sie gesund!
            Die Schulleitung

          • Ereignisreicher Tag in der Klasse 2c

          • Eine neue Galerie Ereignisreicher Tag in der Klasse 2c wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Werte Eltern,liebe Schüler,

            heute konnten wir endlich unseren grünen Salat und Schnittlauch im Schulgarten ernten. Daraus bereiteten wir in der 1.Stunde eine große Schüssel Kopfsalat und vom Schulgemüse mehrmals Tomatensalat zu, sodass die Werkengruppe auch genügend probieren konnte. Bis zum letzten „Salatsoßentröpfchen“ wurde alles verspeist.

            Nach der Hofpause besuchte uns noch ein Schäferhund im Klassenzimmer. Wir erfuhren Wichtiges zur Haltung, Ernährung, Verhalten, Pflege und durften ihn streicheln und mit Leckerlis verwöhnen.
             

            Klasse 2c

          • Verabschiedung der 4. Klassen

          • Eine neue Galerie Verabschiedung der 4. Klassen wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Werte Eltern, liebe Schüler,

            am Freitag, dem 15. Juli 2022 endete für alle Schüler der Grundschule Schmölln das Schuljahr 2021/22. Für die 4. Klassen ging damit eine vierjährige Grundschulzeit zu Ende, die mit Sicherheit interessant, lehrreich, anstrengend, aber auch einfach nur schön war.

            Wir verabschieden die Klasse 4a, 4b und 4c in einen weiteren Lebensabschnitt und wünschen allen Kindern nur das Beste für ihre Zukunft. Es war eine schöne Zeit. 

            Das Team der Grundschule wünscht schöne und erholsame Ferien und einen guten Start in das neue Schuljahr.

            Die Schulleitung 

          • Kuchenbasar 3b

          • Eine neue Galerie Kuchenbasar 3b wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Werte Eltern,

            am Dienstag, den 17. Mai 2022 versorgte uns die Klasse 3b mit leckeren Köstlichkeiten im Eingangsbereich der Grundschule. Vielen herzlichen Dank an alle Eltern und andere Mithelfende.

            Bleiben Sie gesund!
            Die Schulleitung

          • Kuchenbasar 4c

          • Eine neue Galerie Kuchenbasar 4c wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Werte Eltern,

            der am Mittwoch, den 11. Mai durchgeführte Kuchenbasar der Klasse 4c war ein voller Erfolg. In wenigen Minuten war alles verkauft und viele kleine hungrige Mäuler gestopft.

            Bleiben Sie gesund!
            Die Schulleitung

          • Kuchenbasar Klasse 4c

          • Werte Eltern,

            die Klasse 4c lädt am Mittwoch, den 11. Mai 2022 zum Kuchenbasar in der Frühstücks- und Mittagspause ein. Viele Leckerein können im Eingangsbereich für kleines Geld erworben werden.

            Die Schulleitung

          • Schulhofbemalung

          • Eine neue Galerie Schulhofbemalung wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Werte Eltern, um Ihren Kindern die Pausen- und Freizetgestaltung noch attraktiver zu machen, haben sich die Lehrer der Schuleingangsphase ein paar schöne Neuerungen überlegt.  

          • 2c - Ausflug in das Naturkundemuseum nach Gera

          • Eine neue Galerie 2c - Ausflug in das Naturkundemuseum nach Gera wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Werte Eltern,

            zum Abschluss unseres Heimatkundethemas „Einheimische Vögel“ besuchten wir am Mittwoch, den 27. April 2022 das Museum für Naturkunde in Gera.

            Mit dem Bus bei schönem Wetter sahen wir auch gleich auf einem Feld neben der Straße einen Storch bei der Futtersuche.

            Ganz überrascht erblickten wir dann im Museum viele Tiere, die echt aussahen, jedoch ausgestopft und präpariert waren.

            Ein kurzer Film zeigte uns die Reisestrecke, die Aufzucht und das rasche Abfliegen der Jungstörche, die sich schon im August auf die weite Strecke in den Süden begaben.

            Danach suchten wir in Dreierteams und kleinen Aufgabenzetteln bestimmte Vogelarten und deren Nestbau im Museumsgebäude und zeigten diese später den anderen Kindern.

            Nach der Frühstückspause im Freien erklärte uns Herr Hrouda Unglaubliches von einigen Vögeln. So befindet sich zum Beispiel der Mauersegler ununterbrochen 200 Tage in der Luft.

            Zum Abschluss erkundeten wir selbstständig die Museumsräume, probierten Tiergeräusche aus, bestaunten Mineralien und sogar eine Schlange im Keller.

            Es war ein toller Ausflug!

            Die Klasse 2c

          • Schulhofeinsatz März 2022

          • Eine neue Galerie Schulhofeinsatz März 2022 wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Werte Eltern,

            mit diesem Beitrag möchte sich das gesamte Team der Grundschule bei allen Eltern bedanken, die sich am Samstag, dem 26. März 2022 Zeit genommen haben, uns bei der Instandsetzung und Umgestaltung des Schulhofs/Schulgartens aktiv zu unterstützen. Gemeinsam haben wir mehr als das Geplante geschafft und sind nun überglücklich, die weiteren Schritte in Angriff zu nehmen.Ein großer Dank gilt aber auch den Firmen Jähler und Seyfarth, die einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung unserer Vorhaben geleistet haben. Alles in allem war der Tag sehr gewinnbringend und zeigt, welches Potenzial in unserer Schule und unserer Elternschaft schlummert. Wir freuen uns schon jetzt auf weitere gemeinsame Aktionen mit Ihnen. 

            In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
            Die Schulleitung 

  • Fotogalerie

      Noch keine Daten zum Anzeigen