....gab es am Faschingsdienstag wieder für die Schmöllner Grundschüler. Sowohl im Klassenzimmer als auch in der Ostthüringenhalle wurde geschmückt, getanzt, gespielt und gelacht.
Aktuelles
"Närrische Zeiten"...
Die Vorschule startet
Wir freuen uns, am 20.02.2023 ca. 80 zukünftige 1. Klässler zum ersten Mal an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Die Vorschule findet von 15.00 bis 15.45 Uhr statt. Weitere Termine sind der 06.03.2023 und der 20.03.2023.
Folgendes sollten die Kinder dabei haben:
- A4 Hefter mit Name
- Federmappe mit Buntstiften, Bleistift, Leim und Schere
Liebe Eltern,
bitte bringen Sie Ihre Kinder um 14.50 Uhr zur Schule. Vor dem Eingang finden Sie an verschiedenen Treffpunkten Hinweisschilder mit den Namen Ihrer Kinder. Die LehrerInnen nehmen die Kinder in Empfang und teilen Ihnen mit, wo Sie Ihr Kind um 15.45 Uhr wieder abholen können.
In den nächsten Tagen werden wir Ihnen das Edupage Passwort per Mail zusenden. Wichtig ist, dass Sie sich dann zügig anmelden, da das Passwort schnell verfällt.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind einen guten Start an unserer Schule.
Das Team der Grundschule Schmölln
Hinweis: Sollten Sie noch einen Wunsch haben, mit welchem Kind Ihr Kind zusammen die Klasse besuchen soll, achten Sie bitte darauf, dass wirklich nur ein Freund/ eine Freundin genannt wird. Auch sollte das im gegenseitigen Einverständnis geschehen. Ansonsten können wir die Wünsche nicht berücksichtigen.
Konzert zur Einweihung des Flügels
Am 09.02.23 haben SchülerInnen und Lehrkräfte unter der Leitung von A. Schuster ein kleines Konzert zur Einweihung des Flügels gestaltet. Das Programm war vielfältig und führte durch etliche musikalische Stilrichtungen: Die Französisch-AG hieß das Publikum mit einem kleinen Kanon willkommen. Der Chor unter der Leitung von Frau Püschel und die Streicher-Gruppe unter der Leitung von Frau Ludwig präsentierten mehrere Stücke. Im Anschluss folgten solistische Beiträge. Dabei durfte sich das Publikum zum Beispiel über "Greensleeves" auf dem Saxophon, einem "Samtpfotenblues" auf der Klarinette, "My way" auf dem Flügel, "This is the moment" gesanglich vorgetragen und ein Violinenkonzert von Ferdinand Küchler freuen. Zum Abschluss kam der Flügel bei der "Mondscheinsonate" noch einmal zum vollen Einsatz. Schön, dass auch Herr Schrade (Bürgermeister Stadt Schmölln), Frau Herrmann (Musikschulleiterin) und Herr Runge (stellv. Musikschulleiter) zu unseren Gästen zählten. Wir hoffen, dass dies nur der Auftakt zu zahlreichen Events und Projekten in Zusammenarbeit mit der Musikschule Altenburger Land war.
Vorlesewettbewerb der 3. und 4. Klassen
Am Donnerstag, 19.1.23, ermittelten wir unsere besten Vorleser der Schule.
Die Klassenbesten Vorleser der 3. Klassen waren Issa, Edward, Martha und Anna-Lena. Aus den 4. Klassen traten Frieda, Stella, Johanna und Matteo zum gegenseitigen Vorlesen vor der Jury aus den Klassensprechern an. Alle waren ein wenig aufgeregt und gaben ihr Bestes bei ihrem Lesevortrag.
Nun ist die Entscheidung gefallen: Die 1. Plätze belegten Anna- Lena und Stella. Auf sie wartete ein Büchergutschein und die Teilnahme am Vorlesewettbewerb des Landkreises im Mai. Alle Teilnehmer freuten sich über ihre Urkunde, ein Buch und die Schokolade.
Herzlichen Glückwunsch allen Schülern zur erfolgreichen Teilnahme!!!
DFB an der Grundschule
Am Dienstag (29.11.22) und Donnerstag (1.12.22) bekamen die Klassen 3d und 4a Besuch vom Deutschen Fußball - Bund (DFB). Zwei "Teamer" führten mit den Kindern jeweils ein 70-minütiges Training durch. Themen waren vor allem Kondition, Koordination und Spiel mit und ohne Balleinsatz. Leistungswille und Körpereinsatz wurden gefördert, Spaß und Fitnesstraining - auch bei den Mädchen - garantiert.
Die Finken bekommen Flügel
Die Grundschule Schmölln freut sich über eine Dauerleihgabe der Musikschule Altenburger Land. Unsere Aula wird nun durch einen Flügel aufgewertet. So wird die Probe für unseren Chor, der Musikunterricht und weitere Veranstaltungen zukünftig noch weiter beflügelt. Ein großes Dankeschön geht an Frau Herrmann und Herrn Runge für die gute Zusammenarbeit.
Gemüseackerdemie - wir sind dabei
Kuchen, Kuchen und nochmals Kuchen!
In den letzten Wochen wurden uns die Pausen durch etliche Basare versüßt. So besserte sich nicht nur die Klasse 3c ihre Klassenkasse auf...
Unser Chor tritt auf:
Weihnachtskonzert mit der Musikschule Altenburger Land am 11.12.22 um 17.00 Uhr
Bereits um 16.00 Uhr kann man die Schüler der Klasse 4a beim Auftritt auf dem Schmöllner Weihnachtsmakt sehen.
Nikolaus in unser`m Haus
Grundschule im Lichterglanz
Auch in diesem Jahr ist unsere Schule wieder ein riesiger Adventskalender. Das Kollegium der Grundschule wünscht allen Eltern, Kindern und Freunden der Grundschule eine schöne Adventszeit.
Ankündigung:
Wir möchten Sie auch gerne zu einem kurzen Adventssingen am Sonntag, 11.12.22, um 16.00 Uhr auf dem Schmöllner Weihnachtsmarkt (Klasse 4a) einladen. Im Anschluss findet um 17.00 Uhr das Weihnachtskonzert der Musikschule Altenburger Land mit unserem Schulchor in der Kirche St. Nicolai statt-
Informationselternabend Schulanfänger 2023/24
Werte Eltern,
am Montag, dem 07.11.2022, um 17:30 findet in der Aula der Grundschule ein Informationselternabend für die Schulanfänger des Schuljahres 2023/24 statt.
Bereits um 17:00 Uhr geben wir Ihnen die Möglichkeit an einem Rundgang durch das Schulgebäude teilzunehmen.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Schulleitung
Aktivitäten ab nächster Woche
Werte Eltern,
in der nächsten Woche starten wir mit mehreren Aktivitäten an unserer Schule:
Schwimmunterricht
- Klasse 3a/b - Start 05.09.2022 - montags 1./2. Stunde - nächstes Schulschwimmen erst am 26.09.2022
- Klasse 3c - Start 05.09.2022 - montags 3./4. Stunde - nächstes Schulschwimmen erst am 26.09.2022
- Klasse 3d - Start 23.09.2022 - freitags 4./5. Stunde
Streicherunterricht
- 3./4. Klassen starten am 05.09.2022 - wöchentlich 6. Stunde
- 2. Klassen beginnen am 12.09.2022 - wöchentlich 5. Stunde
Tanzen
- 1./2. Klassen starten am 07.09.2022, immer mittwochs 14.00 - 14.45 Uhr
- 1. Klassen Schnupperstunde 07.09.2022, 14.00 - 14.45 Uhr
- 3./4. Klassen starten am 07.09.2022, immer mittwochs 15:00 - 15.45 Uhr
Chor
- Schnupperstunde für Klasse 1, 08.09.2022 um 13.00 Uhr
- Chor 1-4. Klassen ab 15.09.2022, immer donnerstags (genaue Zeiten werden noch bekanntgegeben)
Englisch Frühförderung SEP
- 2. Klassen starten ab 05.09.2022, immer montags 12.15 Uhr
- 1. Klassen starten ab 26.09.2022, immer montags 13.15 Uhr
- Kontaktinformationen/Anmeldung zum Download Englisch-Fruehfoerderung.pdf
Weitere Arbeitsgemeinschaften werden derzeit eingerichtet. Sobald wir die genauen Zeiten kennen, werden wir Sie informieren.
Bleiben Sie gesund!
Die Schulleitung
Schulanfang Klasse 1d 2022\23
Eine neue Galerie Schulanfang Klasse 1d 2022\23 wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
36Werte Eltern,
anbei für Sie die Einschulungsbilder der Klasse 1d Schuljahr 2022/23. Wir hoffen, Sie hatten eine schöne Feier und einen guten Start in die Schulzeit.
Bleiben Sie gesund!
Die Schulleitung
Schulanfang Klasse 1c 2022\23
Eine neue Galerie Schulanfang Klasse 1c 2022\23 wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
36Werte Eltern,
anbei für Sie die Einschulungsbilder der Klasse 1c Schuljahr 2022/23. Wir hoffen, Sie hatten eine schöne Feier und einen guten Start in die Schulzeit.
Bleiben Sie gesund!
Die Schulleitung
Schulanfang Klasse 1b 2022\23
Eine neue Galerie Schulanfang Klasse 1b 2022\23 wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
25Werte Eltern,
anbei für Sie die Einschulungsbilder der Klasse 1b Schuljahr 2022/23. Wir hoffen, Sie hatten eine schöne Feier und einen guten Start in die Schulzeit.
Bleiben Sie gesund!
Die Schulleitung
Schulanfang Klasse 1a 2022\23
Eine neue Galerie Schulanfang Klasse 1a 2022\23 wurde hinzugefügt zum Fotoalbum
23Werte Eltern,
anbei für Sie die Einschulungsbilder der Klasse 1a Schuljahr 2022/23. Wir hoffen, Sie hatten eine schöne Feier und einen guten Start in die Schulzeit.
Bleiben Sie gesund!
Die Schulleitung
Informationen zum Schulstart
Werte Eltern,
anbei für Sie die Wichtigsten Informationen zum Schulstart.
In der 1. Unterrichtswoche wird der Unterricht beim Klassenlehrer stattfinden:
Klasse 1
Montag und Dienstag, Unterricht von 08:00 - 10:30 Uhr
Mittagessen ab 11:00 UhrMittwoch bis Freitag, Unterricht von 08:00 - 11:40 Uhr
Mittagessen 11:20 UhrKlasse 2
Montag bis Freitag, Unterricht von 08:00 - 11:40 Uhr
Mittagessen ab 11:40 UhrKlasse 3
Montag bis Freitag, Unterricht von 08:00 - 12:30 Uhr
Mittagessen ab 12:10 UhrKlasse 4
Montag bis Freitag, Unterricht von 08:00 - 12:30 Uhr
Mittagessen ab 12:30 UhrIn der ersten Unterrichtswoche werden die Zugänge für Edupage freigeschalten. Sie erhalten von uns eine E-Mail mit Ihrem Benutzernamen und einen Link zur Erstellung Ihres Passwortes. Diese beiden Informationen benötigen Sie, um sich im Browser oder per App anzumelden. Bitte schauen Sie auch im Spam-Ordner Ihres E-Mail-Accounts nach. Sollten Sie keine E-Mail von uns erhalten haben, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung, damit wir das Problem beheben können.
Weitere Informationen:
- Die Hortbetreuung am Förderzentrum für die 3./4. Klassen startet am 29.08.22.
- Die Straße zur Grundschule ist derzeit eine Sackgasse. Keine Wendemöglichkeit. Bitte nutzen Sie die Parkplätze unterhalb der Ostthüringenhalle, um Ihr Kind zur Schule zu bringen und abzuholen.
- Die Kinder der 1. Klassen werden die erste und zweite Unterrichtswoche vom Bus abgeholt und bis zur Grundschule begleitet.
- Für den Frühhort gilt weiterhin der Eingang über den Hintereingang (kleiner Parkplatz).
- Derzeit finden Baumaßnahmen in der Garderobe Klasse 1c/d statt -> Verlegung der Garderobe in das Hortzimmer der 1c/d.
Anbei für Sie auch der Elternbrief des Schuljahres 2022/23 zum Download.
Bei Fragen oder Problemen melden Sie sich bitte per Mail oder über das Feedback Modul unter Kontakt.
Bleiben Sie gesund!
Die Schulleitung
Einführung Edupage
Werte Eltern,
im Zuge der nachhaltigen Digitalisierung der Schullandschaft der Grundschule Schmölln rückt die schon von den Pädagogen verwendete Schulsoftware EduPage weiter in den Mittelpunkt.
EduPage kann für den digitalen Unterricht und Schulmanagement ein sehr hilfreiches Werkzeug sein und wir als Lehrkräfte sind gewillt, uns täglich tiefer in die Materie einzuarbeiten.
EduPage bietet noch weitere Vorteile:
- Kommunikation mit dem Lehrer direkt über EduPage
- E-Learning Aufgaben (auch mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden)
- Aktuelle Schul-, Klassen- oder Schülerinformationen
- aktueller Notenschnitt einsehbar in allen Fächern (wird noch nicht genutzt)
- Hausaufgaben im Blick
- digitales Klassenbuch (wird noch nicht genutzt)
- uvm. ...
Für die Umstellung auf EduPage sind wir aber auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte laden Sie sich dazu die App Edupage auf Ihr mobiles Endgerät herunter. Die entsprechenden Anmeldedaten erhalten Sie auf die bei Ihrem Klassenlehrer hinterlegte E-Mail-Adresse im Laufe der ersten Schulwoche. Sollten Sie keine E-Mail erhalten informieren Sie uns bitte.
Parallel werden wir das bereits verwendete Modul "Elternnachricht" noch weiter laufen lassen. Zu gegebenem Zeitpunkt werden wir Sie darüber informieren, wann wir komplett auf Edupage umsteigen.
Wir freuen uns darauf, die Lernplattform gemeinsam mit Ihnen weiter zu erschließen.
Bleiben Sie gesund!
Die Schulleitung
Informationen zur Schuleinführung SJ 2022/23
Werte Eltern,
wie Sie wahrscheinlich bereits selbst festgestellt haben, sieht es für Samstag bezüglich des Wetters gar nicht gut aus. Aus diesem Grund werden wir unsere Schuleinführung in die Ostthüringenhalle verlegen. Mit dieser Maßnahme verändert sich der zeitliche Ablauf der Schuleinführungen.
Anbei für Sie die Ablaufpläne zum Download.
Ablaufplan Schuleinfuhrung 1a1b.pdf
Ablaufplan Schuleinfuhrung 1c1d.pdfWir freuen uns auf zwei schöne Schuleinführungen.
Die Schulleitung